
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
das Kreiskrankenhaus Saarburg ist als kommunales Krankenhaus vom Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz als Modellklinik ausgewiesen worden. In dieser Funktion verfolgen wir das Ziel, neue Versorgungsstrukturen im Gesundheitssektor zu entwickeln, damit die Grund- und Regelversorgung unserer Patienten dauerhaft sichergestellt werden kann. Ergebnis dieser Arbeit ist die Interdisziplinäre Tagesklinik, die ab 01.10.2022 mit der Inneren Medizin umgesetzt wird.
Patienten mit internistischen Beschwerden erhalten in der Interdisziplinären Tagesklinik zeitnah eine umfassende Abklärung und Therapie. Zur Diagnostik und Therapie stehen Ihnen unsere Internistischen Fachärzte sowie die gesamte moderne Infrastruktur unseres Krankenhauses inklusive Labor, Ultraschall, Endoskopie, Röntgen, Computer- und Kernspintomographie zur Verfügung. Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsbild und kann nur einen Tag oder auch mehrere Tage betragen.
Das Neue an dieser Behandlungsform ist: Sie übernachten zu Hause!
Damit die tagesklinische Behandlung gefahrlos erfolgen kann, wird für jeden Patienten am ersten Behandlungstag durch einen Arzt ein Risikoprofil erstellt.
Patienten mit erhöhtem Risiko werden wie bisher bei uns auf der Bettenstation stationär überwacht. Stabile Patienten, die keine kontinuierliche Überwachung benötigen, können in der Tagesklinik zeitnah adäquat medizinisch versorgt werden, was für viele Menschen eine zeitgemäße Behandlungsform darstellt.
Wichtig für Sie:
Sie profitieren von unserem Netzwerk mit den Spezialabteilungen der beiden Schwerpunktkrankenhäusern in Trier mit denen wir in enger Kooperation zusammenarbeiten.
So sind Sie bei uns in besten Händen und abends zu Hause!